krieg

Wehrpflicht gegen Russland

Um die NATO-Vorgaben für ein größeres Heer zu erfüllen und die Militarisierung Deutschlands voranzutreiben, soll es zu einem Revival der Wehrpflicht kommen. Militärs wie Breuer, Wüstner und Masala trommeln für eine Aufrüstung, die auf einer fragwürdigen Bedrohungserzählung basiert, laut der

Weiterlesen »

Genozid im Livestream: Die kollektive Schuld des Schweigens

Die Bilder aus Gaza lassen niemanden kalt: ausgebombte Krankenhäuser, ausgehungerte Kinder, Menschen, die zwischen Trümmern nach ihren Angehörigen suchen. In dieser Situation muss Klartext gesprochen werden – auch wenn es unbequem ist. Als Vertreterin von Amnesty International kann und will

Weiterlesen »

Israelische Soldaten benutzten einen 80-jährigen Mann aus Gaza als menschlichen Schutzschild. Dann töteten sie ihn

Die Soldaten legten dem Mann eine Sprengstoffschnur um den Hals und zwangen ihn, acht Stunden lang Gebäude auszukundschaften. Nach seiner Freilassung wurde er von einer anderen Division erschossen. Ein ranghoher Offizier der Nahal-Brigade der israelischen Armee legte einem 80-jährigen Palästinenser

Weiterlesen »

Gaza und wir: Über die Kunst der deutschen Verdrängung

Ein Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas ist nun endlich in greifbarer Nähe. Ob sich die Waffenruhe als stabil und nachhaltig erweist, wird sich erst noch herausstellen. Doch auch wenn die Bomben nicht fallen, brennen sich die Bilder von Zerstörung und

Weiterlesen »

Wettrennen der Kriegstreiber

In der Sache sind sich hier alle einig: Immer mehr Waffen sollen her. Eine Forderung, wie viel Prozent des BIP denn jetzt genau ins Militär gepumpt werden soll, jagt dieser Tage die nächste. In wenigen Wochen wird gewählt, und Frieden

Weiterlesen »

Defunding Friedens-NGOs: Steht Deutschland an der Seite der Israelis oder der israelischen Regierung?

Die Bundesregierung muss klarstellen, ob ihre Solidarität den israelischen Bürger*innen gilt oder der Regierung. Die jüngste Entscheidung, die Finanzierung für zwei israelische friedensorientierte NGOs einzustellen, deutet leider auf Letzteres hin. Am 5. Januar berichtete die Deutsche Welle über die Entscheidung

Weiterlesen »

Ein Pfad zur Gerechtigkeit für Syrien

Assad ist endlich weg. Nach dem Zusammenbruch des Baath-Regimes und mehr als 50 Jahren Diktatur stehen die Syrerinnen und Syrer nun vor einer ungewissen Zukunft, doch sie verdienen endlich einen Pfad zu echter Gerechtigkeit. Kritische Analyse, Einigkeit und die Weigerung,

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers