Wirtschaft

Autoindustrie im Abwärtsgang: Profitkrise, Jobabbau und Protektionismus

Die deutschen Autokonzerne stecken in der Krise: Gewinne schmelzen, Werke schließen, Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf der Kippe. Während die Konkurrenz aus China den Markt mit günstigen E-Autos aufmischt, setzen Politik und Konzerne auf Protektionismus statt echter Transformation. Steuert die deutsche

Weiterlesen »

Militarisierung in Deutschland als Ausweg aus der Krise?

Deutschland befindet sich derzeit in einer tiefen ökonomischen und politischen Krise: Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert, die Industrie schrumpft, die Exportzahlen brechen ein. Nicht unerheblich für die Tiefe der aktuellen Krisensituation ist dabei, dass die öffentlichen und privaten Investitionen seit Jahren

Weiterlesen »

Regionalisierung statt Globalisierung – Wald, Wasser, Boden

Ohne den Kampf für eine andere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung hält die Brandmauer gegen rechts nicht. Der Blick muss sich auf die Profiteure des immer rabiater werdenden Kapitalismus richten, auf die Verantwortlichen für wachsende Krisen, für die wachsende Spaltung in arm

Weiterlesen »

„Die grüne Wende ist ein Mythos“ – 2. Teil

Dies ist der 2. Teil der Übersetzung eines Interviews, das James Wilt für die Webseite „Canadian Dimension“ am 14. Oktober 2024 mit Adam Hanieh führte. Teil 1 findet ihr hier. Das Orginal des Textes kann hier nachgelesen werden. Der Text wurde übersetzt

Weiterlesen »

„Die grüne Wende ist ein Mythos“

Adam Hanieh über die anhaltende zentrale Bedeutung des Öls für den Kapitalismus Der nachfolgende Text ist Teil 1 der Übersetzung eines Interviews, das James Wilt für die Webseite „Canadian Dimension“ am 14. Oktober 2024 mit Adam Hanieh führte. Das Orginal

Weiterlesen »

VW-Tarifabschluss: Arbeitsplatzverluste und wackelige Zukunft

Im Tarifkonflikt bei VW haben sich Vertreter von Vorstand, IG Metall und Betriebsrat auf einen so genannten Kompromiss mit dem Titel „Zukunft Volkswagen“ geeinigt. Danach verzichtet VW auf Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen. Allerdings soll das Produktionsvolumen um 700.000 Fahrzeuge reduziert

Weiterlesen »

Die Zukunft muss der Demokratie gehören.

Mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat sich der globale Rechtstrend bestätigt. Nun stehen wir in Deutschland vor einer ähnlichen Herausforderung. Die Neuwahlen begünstigten die Konservativen und Rechten in diesem Land, ihre derzeitigen Mobilisierungen drohen sich in Wählerstimmen zu übersetzen. Dann aber hätten wir ein von Friedrich Merz regiertes Land, dessen spalterische Hetze und Blackrock-Politik die ganzen sozialen, ökologischen und militärischen Miseren deutlich verschlimmern würden.

Weiterlesen »

Geld ist genug da – Rüstung runter, Reiche besteuern

Bei diesem Artikel handelt es sich um den 3. Teil einer Beitragsreihe von Paul Michel. (Teil 1, Teil 2) Im Text „Öffis statt SUVs!“ war die Rede von der Notwendigkeit eines großen Investitionsprogramms. Eine Billion ist zweifellos viel Geld. Da

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers