Wirtschaft

Gut für Mensch, Klima und Arbeitsplätze: Öffis statt SUVs!

Der nachfolgende Text knüpft an den Artikel „Krise der Autoindustrie: Zeit für Spurwechsel“ an. Thema des nachfolgenden Artikels ist, wie eine ökologische Alternative in der Verkehrspolitik aussehen könnte und dass daraus auch eine Wende in der Industriepolitik folgen muss: Es

Weiterlesen »

Krise der Autoindustrie: Zeit für Spurwechsel

Seit vielen Monaten zeichnet sich ab, dass sich die Automobilindustrie in einer Abwärtsspirale befindet. Die Aufkündigung der seit 1994 immer wieder fortgeschriebenen Beschäftigungssicherung und die faktische Ankündigung von Werksschließungen sind Kampfansagen des VW-Managements an die VW-Beschäftigten. Es ist davon auszugehen,

Weiterlesen »

Tarifbindung im freien Fall

Die Tarifautonomie, abgeleitet aus Artikel 9 Abs. 3 Grundgesetz, hat in Deutschland Verfassungsrang. Tarifautonomie heißt, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände regeln durch Tarifverträge, unabhängig von staatlicher Einflussnahme, die Arbeitsbedingungen. Tarifliche Arbeitsbedingungen sind eigentlich immer – eine große Ausnahme bildet leider die Leiharbeit

Weiterlesen »

Löhne rauf, BAföG rauf, Preise runter!

Die hohe Inflation läutet eine neue Periode der Klassenkämpfe ein. Ein Gastbeitrag von Thomas Sablowski. Die Inflation ist – entgegen früheren Prognosen führender Ökonomen – weiterhin hoch. Die Verbraucherpreise lagen im Februar 2023 nach den Daten des Statistischen Bundesamtes im

Weiterlesen »

ChatGPT und der Untergang des Kapitalismus

Karl Marx schrieb im Maschinenfragment über die Verdrängung menschlicher Arbeit durch Maschinen. Im Licht der KI-Entwicklungen der letzten Jahre scheinen seine Überlegungen aktueller denn je. Das Ende des Kapitalismus gestaltet sich folgendermaßen: Er wird mit der proletarischen Revolution begraben. Dieser

Weiterlesen »

Lasst uns über Geld reden

Es ist Teil des kleinen Wirtschafts-Einmaleins: Gelddrucken = Inflation. Darum warnen gerade viele Ökonominnen und Ökonomen vor höheren Staatsausgaben und beschuldigen die niedrigen Leitzinsen. Ist die Geldmenge tatsächlich Ursache der aktuellen Inflation? Eine Spurensuche von Fiona. Die letzte Krise ist

Weiterlesen »

BlackRock – Die unbekannte Marktmacht

Die Produkte und Machenschaften vieler internationaler Großkonzerne wie Apple, Microsoft, Bayer und Co. bestimmen unseren Alltag und ziehen viel Berichterstattung auf sich, sodass sie wohl den meisten Deutschen ein Begriff sein sollten. Ein Diskurs darüber, welche Unternehmen aber im Hintergrund

Weiterlesen »
Stromleitung

Energieversorgung sichern: vergesellschaften!

Sollte die Initiative „RWE & Co. enteignen“ erfolgreich sein, könnte dies ein bedeutender Schritt zu einer sozialökologischen Wende sein. Lena erläutert, wieso wir eine Vergesellschaftung der Energiebranche so dringend brauchen. Menschen mit geringem Einkommen geben einen größeren Teil des zur

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers