Jakob Reimann

„Die Kollaboration mit Faschisten aus Loyalität zu Israel wird letztendlich nach hinten losgehen.“

Deutschland behauptet, Demokratie und Menschenrechte zu unterstützen – warum also werden antimilitaristische Stimmen in Israel und Palästina defundet? Nachdem die deutsche Regierung die Mittel für die israelische NGO New Profile gestrichen hat, geht eine Aktivistin der Gruppe den tatsächlichen Beweggründen

Weiterlesen »

Staatsfeindin und Staatsräson

Die deutsche Staatsräson als Treiberin des autoritären Staatsumbaus: UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wird auf Schritt und Tritt von der Polizei verfolgt, Veranstaltungen werden unter Druck abgesagt, Kritik an Israels Kriegsverbrechen brutal unterdrückt. Die BRD macht sich mit repressiven Methoden zunehmend zum

Weiterlesen »

Tödliche Polizeischüsse in Deutschland: Rekordjahr 2024

Seit 1976 dokumentiert die Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP tödliche Polizeischüsse in Deutschland. 2024 wurden so viele Menschen von der Polizei erschossen wie noch nie zuvor. Was steckt hinter diesen Zahlen? Welche Faktoren spielen für den Anstieg eine Rolle? Warum bleibt

Weiterlesen »

Wettrennen der Kriegstreiber

In der Sache sind sich hier alle einig: Immer mehr Waffen sollen her. Eine Forderung, wie viel Prozent des BIP denn jetzt genau ins Militär gepumpt werden soll, jagt dieser Tage die nächste. In wenigen Wochen wird gewählt, und Frieden

Weiterlesen »

„Das israelische System ist nicht willens und nicht in der Lage, sich selbst zu untersuchen“

In einem offenen Interview legt Sarit Michaeli, die Leiterin International Advocacy der israelischen Menschenrechtsorganisation B’Tselem, die systematische Straffreiheit offen, die israelischen Soldaten und politischen Entscheidungsträgern für Verbrechen gegen Palästinenser gewährt wird. Sie beschreibt das israelische Rechtssystem als eine Fassade der

Weiterlesen »

„Es ist die Geschichte einer brutalen Episode ethnischer Säuberung.“

Der Krieg in Gaza wütet seit über einem Jahr. Zehntausende Menschen wurden getötet, über Hunderttausend verletzt und Millionen vertrieben. Der Krieg ist geprägt von systematischen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die viele Beobachter als Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung Gazas bezeichnen. Kürzlich veröffentlichte Al Jazeera einen Dokumentarfilm, der eine komprimierte Zusammenfassung der Gräueltaten eines Jahres darstellt. Der Film basiert zu einem Großteil auf den eigenen Accounts israelischer Soldaten, die Videos in den sozialen Medien veröffentlicht haben. Wir sprachen mit Richard Sanders, dem Regisseur des Films.

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers