türkei

Ein Pfad zur Gerechtigkeit für Syrien

Assad ist endlich weg. Nach dem Zusammenbruch des Baath-Regimes und mehr als 50 Jahren Diktatur stehen die Syrerinnen und Syrer nun vor einer ungewissen Zukunft, doch sie verdienen endlich einen Pfad zu echter Gerechtigkeit. Kritische Analyse, Einigkeit und die Weigerung,

Weiterlesen »

A path to justice for Syria

Assad is finally gone. Now, after the collapse of the Baath regime and more than 50 years of dictatorship, Syrians face an uncertain future, but they deserve a path to justice. Critical analysis, unity and a refusal to romanticise the

Weiterlesen »

Die (Ohn-)Macht der türkischen Linken?

Die Situation der türkisch-kurdischen Linken in der Türkei wirkt aktuell unüberschaubar. Es gibt viele Parteien, zwei Bündnisse mit verschiedenen Schwerpunkten und Streitthemen. Die unterschiedlichen Strategien der einzelnen Akteure erschweren bei den Wahlen den Einzug ins Parlament und die Ziele sind

Weiterlesen »

Wahlen in der Türkei – Worum geht es?

Am 14. Mai, im Jahr des hundertjährigen Jubiläums der Gründung der Republik Türkei, stehen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen an, welche als sehr wichtig und richtungsweisend für die Zukunft des Landes angesehen werden. Um eine Analyse und Prognosen vornehmen zu können ist

Weiterlesen »

Erdoğans Angriffe und das Schweigen der Bundesregierung

Während die große Aufmerksamkeit auf den Ukraine-Konflikt gerichtet ist, fliegt der NATO-Partner Türkei erneut völkerrechtswidrige Angriffe in seinen Nachbarländern: Die Türkische Luftwaffe bombardiert seit letzter Woche wieder kurdische Stellungen in Nordsyrien (Rojava) und im Nordirak (Südkurdistan). Einige Tage zuvor hatte

Weiterlesen »

Türkei: Krieg und Krise aber kein Frieden in Sicht

Am Sonntag den 24. Oktober erreichte die türkische Lira ein Rekordtief und mit Bange beobachtete die Bevölkerung des Landes, wie ihre wirtschaftliche Situation sich wieder ein Stück weiter verschlimmerte. Aber nicht allen geht es so – für viele andere ist

Weiterlesen »

Griechischer Geheimdienst verfolgt Menschenrechtsbeobachter:innen

Die Regierung in Athen geht gegen Organisationen und Personen vor, die dem Staat Menschenrechtsverletzungen nachweisen und dies im Internet dokumentieren. An den Ermittlungen ist eine Behörde beteiligt, die mit EU-Mitteln errichtet wurde. Zwei griechische Schiffe bei einem völkerrechtswidrigen Pushback. Die

Weiterlesen »

Wegschauen ist Beihilfe zum Verbrechen!

Das türkische Militär vertreibt mindestens 1.500 Menschen in der Kurdistan-Region des Irak, verbrennt dort Tausende Hektar Land und verletzt Menschen aus der Zivilbevölkerung. Die Bundesregierung schaut bei diesem menschenverachtenden Geschehen weg, greift nicht ein, sondern tut genau gar nichts. Auf

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers