kurdistan

Die kurdische Frage ist eine Frage der Demokratie

Zusammen mit Michael Meyen hat Kerem Schamberger das Buch „Die Kurden“ geschrieben, es ist seit September im Westend Verlag erhältlich. Das Buch handelt von Menschen, die die kurdische Frage in Deutschland stellen. Im Interview erzählt Kerem an wen sich das Buch richtet,

Weiterlesen »

Eindrücke aus Shehba – vertrieben ins Nirgendwo

Wir, Dr. Swaantje Illig (Kinderärztin), Silvia Hauffe (Büroleiterin der Bundestagsabgeordneten Sylvia Gabelmann, DIE LINKE) und Pastorin Daniela Nischik (Evangelischer Blindendienst, Berlin), folgten dem Aufruf der Initiative „Frauen für Afrin“ an einer Menschenrechtsdelegation zur Überprüfung der humanitären Situation in Nordsyrien teilzunehmen.

Weiterlesen »

Den Olivenzweig wieder zum Symbol des Friedens machen!

Eigentlich rief der Olivenzweig für die Menschen aus Afrin positive Assoziationen hervor. Denn Olivenbäume sind das Hauptanbauprodukt in der Region und die Oliven aus Afrin genießen weit über Afrin hinaus Bekanntheit. Auch gilt der Olivenzweig seit der Antike als ein

Weiterlesen »

Staatsterror gegen Revolutionärinnen? Zur Kurdendemo in Paris.

Am Samstag, den 6. Januar, fand in Paris wie jedes Jahr eine große kurdische Demonstration statt. Thema war der Mord an drei kurdischen Revolutionärinnen vor fünf Jahren. Die Demonstrierende verlangten Gerechtigkeit für die Tat und machten die türkische Regierung verantwortlich

Weiterlesen »

Der Imperialismus wird die Qual der Kurden nicht beenden

In einem Nahen Osten, der gepeinigt ist durch die Dominanz des westlichen Imperialismus, war die kurdische Bevölkerung unter den größten Opfern. Als Großbritannien und Frankreich das Osmanische Reich vor fast einem Jahrhundert aufteilten, wurde den Kurden ihr Selbstbestimmungsrecht verwehrt. Stattdessen

Weiterlesen »

Warum das posten einer YPG-Flagge nicht strafbar ist

Sie stellten sich den Terroristen des so selbsternannten „Islamischen Staates“ (Daesh) mutig entgegen und retteten zehntausende Menschen vor dem Tod. Viele Menschen sind den kurdischen Milizen in Syrien, der YPG, dafür dankbar. Ein typisches Solidaritätszeichen besteht im Zeigen der YPG-Fahne,

Weiterlesen »

Was passiert eigentlich in Kurdistan?

Die aktuelle Lage in Kurdistan zu analysieren, ist nie eine einfache Aufgabe. Denn um zu verstehen, was in dieser Region vor sich geht, muss man eigentlich auch einen Blick auf die politischen Entwicklungen in der Türkei, dem Irak, dem Iran

Weiterlesen »

Deutschlandweite Proteste gegen Verhaftungen von HDP-Abgeordneten

Nach den Verhaftungen von 13 HDP-Abgeordneten am gestrigen Abend, regt sich heute der Widerstand gegen die Einschränkung der Demokratie. Die Demonstrationen richten sich dabei nicht nur gegen die Verhaftung der Abgeordneten, sondern auch gegen den Ausnahmezustand und die damit einhergehende

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers