kapitalismus

Squid Game – das Gewaltspektakel des Kapitalismus

Die Netflix Serie Squid Game ist für gegenteilige Gründe beliebt. Als blatante Kritik des Late-Stage Kapitalismus entkräftet sie die eigene Kapitalismuskritik, indem sie sich in die zeitgenössischen kapitalistischen Ströme der Medienproduktion eingliedert. Sie sollte zurecht für diese tiefe Gesellschaftskritik Aufmerksamkeit

Weiterlesen »

Wir brauchen eine ökosozialistische Revolution!

Teil 4 der Artikelreihe Ökosozialistische Strategien im Anthropozän Die Erderhitzung, die existenzielle ökologische Krise, das Überschreiten von Kipppunkten des Erdsystems sowie die abrupten Veränderungen des Erdsystems bedeuten, dass wir in eine Phase voller Wendungen und Brüche treten. Zugleich verschärfen sich

Weiterlesen »

Anthropozän-Kapitalismus: „grün“ in die Barbarei

Teil 3 der Artikelreihe Ökosozialistische Strategien im Anthropozän Die abrupten Veränderungen des Erdsystems sind Ergebnis des kapitalistischen Akkumulationszwangs und Ausdruck einer neuen erdgeschichtlichen Epoche: dem Anthropozän. Die Charakteristika des Anthropozän-Kapitalismus stellen jedes Projekt der gesellschaftlichen Veränderung vor die Herausforderung, die

Weiterlesen »

Die Zeit läuft uns ab

Teil 2 der Artikelreihe Ökosozialistische Strategien im Anthropozän In Teil 1 der Artikelreihe Ökosozialistische Strategien im Anthropozän skizzierte ich die wesentlichen bereits laufenden Klimaveränderungen und die Szenarien des IPCC über die Entwicklung bis 2100. In diesem Teil 2 verdichte ich

Weiterlesen »

Kapitalismus und Katastrophen

Die COVID-19-Krise, die wir durchgemacht haben, ist keine Anomalie des Systems, sondern ein Aspekt seiner permanenten Krise, argumentiert Alex Callinicos. „Das Ende ist in Sicht. Effektiv eingesetzte Tests könnten die soziale Distanzierung beschränken, bis die Impfstoffe eintreffen. (…) Nach weniger

Weiterlesen »

Die Erde brennt, das Erdsystem bricht

Teil 1 der Artikelreihe Ökosozialistische Strategien im Anthropozän Mit diesem Beitrag dokumentiere ich die gesellschaftliche Brisanz der Brüche im Erdsystem und der Erderhitzung. Ich verfolge damit das Ziel, der chronischen Unterschätzung oder gar Ignoranz der Sachlage, die auch in fortschrittlichen

Weiterlesen »

Ökosozialistische Strategien im Anthropozän

Vorstellung der Artikelreihe: Ökosozialistische Strategien im Anthropozän Die Regierungen treffen sich in den ersten beiden Novemberwochen in Glasgow zur COP 26 Klimakonferenz. Allerdings sind erneut keine sinnvollen Beschlüsse zu erwarten. Die Regierungen weigern sich, Klimaschutz vor Kapitalinteressen zu stellen. Die

Weiterlesen »

Die Unproduktiven

Sie arbeiten in der Finanzindustrie, in der Werbung und im Rechtswesen: Millionen Arbeitnehmer schaffen keinen eigenen Wert – nicht mal fürs Kapital. Das zeigt Stephan Krüger in seiner beeindruckenden Studie über den deutschen Kapitalismus auf. Von Thomas Walter Stephan Krüger

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers