gewerkschaft

Gewerkschaften in der Zeitenwende – Innere Zeitenwende: Ein Kampf gegen Demokratie und Mitbestimmung

Teil III der 5-teiligen Reihe Gewerkschaften in der Zeitenwende von Ulrike Eifler, Susanne Ferschl und Jan Richter. (zu Teil I, Teil II) Militaristische Durchdringung der Gesellschaft Nach innen ist die Unterordnung aller gesellschaftlichen Bereiche unter die Sicherheitspolitik der entscheidende Paradigmenwechsel. Auf dem Feld der Sozialpolitik wird aus der

Weiterlesen »

So viele IG Metall-Fahnen habe ich danach nie wieder auf einer Demo gesehen

Sind die Gewerkschaften Teil der Friedensbewegung? Selbstverständlich! Aber diese Rolle auszufüllen, geschieht nicht ohne Widersprüche. Wie gestaltet sich der Kampf um gute Arbeitsbedingungen und die Sicherung der Arbeitsplätze vor Ort? Freiheitsliebe-Redakteurin Ulrike Eifler sprach mit einem, der es wissen muss: Alfred Kuffler. Der

Weiterlesen »

5.000 Gewerkschafter gegen Aufrüstung und Krieg

Vor einigen Wochen erschien der Aufruf „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“. Eine Gruppe um das ehemalige Vorstandsmitglied der IG Metall, Horst Schmitthenner, hatte ihn verfasst und 150 Erstunterzeichner aus allen acht Mitgliedsgewerkschaften dafür gewinnen können. Darunter das EVG-Vorstandsmitglied Reiner Perschewski,

Weiterlesen »

Heraus zum Tag der Arbeit!

Der erste Mai ist der Tag der Arbeit. Aufgrund seiner Geschichte gilt er in Deutschland und Europa als Kampftag der Arbeiterbewegung. Der Ursprung  dieses Tages liegt in den USA. Hier streikten am 1. Mai 1886 etwa 400.000 Arbeiter in mehreren Städten

Weiterlesen »

Gewerkschaften, SPD und Rüstungslobby – Hand in Hand für Aufrüstung

Das Wirtschaftsforum der SPD, der Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) und die IG Metall haben sich auf ein gemeinsames Positionspapier verständigt. Unter dem Titel „Souveränität und Resilienz sichern“ einigten sich die drei Organisationen auf industriepolitische Leitlinien für die

Weiterlesen »

Gewerkschafter rufen zu Protest für Waffenstillstand in Gaza auf

Die deutsche Gewerkschaftsführung positioniert sich deutlich an der Seite Israels, Solidarität mit den Menschen in Gaza kommt ebenso wenig vor, wie die Forderung nach einem Waffenstillstand. Doch es regt sich Widerstand für morgen (18.01) rufen Gewerkschafter zu einer Kundgebung vor

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers