faschismus

„Die Kollaboration mit Faschisten aus Loyalität zu Israel wird letztendlich nach hinten losgehen.“

Deutschland behauptet, Demokratie und Menschenrechte zu unterstützen – warum also werden antimilitaristische Stimmen in Israel und Palästina defundet? Nachdem die deutsche Regierung die Mittel für die israelische NGO New Profile gestrichen hat, geht eine Aktivistin der Gruppe den tatsächlichen Beweggründen

Weiterlesen »

Griechenlands Tradition des Widerstand

Am 30 April 1941 besetzten die faschistischen Truppen Deutschlands und Italiens Griechenland. Dieser Tag war ein Tag der Niederlage, doch ihm folgte der heroische Widerstand der griechischen Bevölkerung gegen den Faschismus. Es ist dunkle Nacht, als Manolis Glezos und sein

Weiterlesen »

Stauffenberg – Ein Faschist gegen Hitler?

Heute vor 77 Jahren wollte Claus von Stauffenberg Hitler töten, wäre es ihm gelungen, wären viele Menschen nicht gestorben. Dennoch taugt Stauffenberg nicht als Held, denn viele von Hitlers Ideen fand er gut, auch den Krieg, Zweifel kamen ihm als

Weiterlesen »

Der ewige Faschismus von Umberto Eco

„Wer echte Harmonie zwischen Völkern erreichen will, muss wissen, dass Harmonie nicht Gleichförmigkeit heißt“.[1] Umberto Eco, 1932 in Alessandria in Italien geboren, 2016 in Mailand gestorben, zählt zu den bedeutendsten Wissenschaftlern und Schriftstellern. Der Roman Der Name der Rose machte

Weiterlesen »

Alle außer die AfD, natürlich!

Der 9. November ist ein Tag der Mahnung für uns Alle. Wir müssen uns (immer wieder, und gerade heute) mit der Geschichte des Faschismus beschäftigen und der Opfern gedenken, die aufgrund von Antisemitismus ausgrenzt, gefoltert und umgebracht wurden. Die Erinnerung

Weiterlesen »

Stoppt die Brandstifter der AfD

Die Landespartei der AfD  in NRW ist sehr bemüht, sich ein gemäßigtes Image zu geben. Doch auch in NRW ist die AfD nicht nur eine durch und durch rassistische Partei, die insbesondere gegen Geflüchtete und Muslime hetzt. Sie ist eine

Weiterlesen »

Befreiung vom Dank

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Rede gehalten zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, pünktlich am 8. Mai 2020. Von der Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 40. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai 1985 wird heute noch gesprochen – als einem

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers