Archive

Mazedonien – Größten Proteste seit 1991

In Mazedonien sind Studierendenproteste mit mehreren Tausend TeilnehmerInnen ausgebrochen. Auslöser war die Erklärung des Bildungsministers, externe Wissenstests an Universitäten einzuführen. Auch wenn die kategorische Ablehnung weiterer Prüfungen der Hauptgrund für die Protest ist,  steht im Hintergrund der angehäufte Unmut der

Weiterlesen »

Belgien auf den Barrikaden – 120.000 gegen neoliberalen Kahlschlag

Am 6. November protestierten 120.000 ArbeiterInnen in Brüssel gegen die neoliberale Politik der Zentralregierung. Besonders die HafenarbeiterInnen und sonstige „Orangene Jobs“ sollen drastische Einsparungen treffen. Hier geht es nicht um „dumme Randalierer“. Es ist der verzweifelte und militante Versuch von

Weiterlesen »

Die unmenschlichsten Reaktionen auf den US-Folterbericht

Am vergangenen Dienstag wurde der Folterbericht des US-Senats veröffentlicht, in dem das unglaubliche Ausmaß der menschenunwürdigen Behandlungen von Gefangenen auf Guantanamo beschrieben wird. Der Bericht selbst ist schon ein schwerer Schlag in die Magengrube, auch wenn vorher schon bekannt war,

Weiterlesen »

Die Bulgarische Jugend im Mahlstrom der politischen Kämpfe

Politische Aktivität junger Menschen in Bulgarien verlief. in der Phase der Transformationsökonomie, lange Zeit nach dem Schema Alt vs. Neu, Alt gegen Jung oder Zukunft gegen Vergangenheit. Bereits die Zugehörigkeit zur jüngeren Generation reichte als Waffe im antikommunistisch-ideologischen Kampf. Die

Weiterlesen »

An die Friedensfreunde

In der Friedensbewegung wird aktuell über die Aktionen im Rahmen des Friedenswinters diskutiert, während die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten sich gegen den Friedenswinter stellt, unterstützt große Teile der alten Friedensbewegung die Aktionen. Wir

Weiterlesen »

Moldawien: Linke klagen gegen Wahlfälschung

Am 30. November wurde in Moldawien gewählt, Gesamtsieger waren die pro-europäischen Kräfte, die insgesamt eher neoliberal ausgerichtet sind und sich eine Annäherung an die EU wünschen. Viele Wahlbeobachter hatten allerdings schon während der Auszählungen Wahlfälschungen vermutet. Genährt wurde diese Befürchtung

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers