Archive

Ein gutgemeinter Rat an meinen Freund, Mohammed bin Salman

Mohammed bin Salman ist seit dem Mord von Istanbul das internationale Schmuddelkind. Doch der Weg zurück in den exklusiven Club der Mächtigen, der guten Tyrannen, kann so einfach sein. Lieber Mohammed, Du hättest es fast geschafft. Lange hatte das Land Deiner

Weiterlesen »

Sarrazins SPD Ausschluss: dritter Versuch

Bereits zwei Mal versuchte man Thilo Sarrazin aus der SPD zu verwerfen, einmal zog man den Antrag zurück. Nun folgt der dritte Versuch. Grundlage für den Ausschluss soll eine detaillierte Analyse seines neuesten „Buches“ sein. 2010 erschien Thilo Sarrazins Schrift „Deutschland schafft

Weiterlesen »

Klima- oder Arbeitsplatzschutz? Falsche Frage!

In der Debatte insbesondere um den Hambacher Forst sind Konfliktlinien entstanden, die die Debatte unheimlich erschweren. Auf der einen Seite die Klimaschützer, die die historische Aufgabe des Ausstiegs aus der (Braun-) Kohleverstromung durchsetzen und vorantreiben wollen. Eine Umgestaltung der Art,

Weiterlesen »

Der Ritt auf der Bombe

Der Film „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ von Stanley Kubrick kam hierzulande 1964 in die Kinos. Grundlage war der Roman „Red Alert“ von Peter George. Bitterböse setzt Kubrick das Thema Atomkrieg vor dem Hintergrund der

Weiterlesen »

Grüne Elite vs. Gelbwesten

Brennende Barrikaden, riesige Demonstrationen, zahlreiche Besetzungen, ein ganzes Land in Aufruhr und alles „nur“ wegen steigernder Benzinsteuern? Natürlich nicht, mittlerweile hat sich der Protest zu einer riesigen Bewegung gegen den französischen Präsidenten Macron ausgebreitet.Trotzdem ist der Ausgangspunkt der Proteste spannend

Weiterlesen »

Nicht „Vietcong“, sondern FNL

Vietnam erkämpfte die Unabhängigkeit in einem 30-jährigen Krieg, der breite Bevölkerungsteile erfasste und internationale Solidarität bekam. Als US-Senator John Mc Cain am 25. August 2018 starb, lobten ihn deutsche Zeitungen in Nachrufen. Er sei ein Elder Statesman (Süddeutsche, 26. August),Maverick

Weiterlesen »

Das Tor der Tränen

Die Armeen der Weltmächte treffen sich am Bab al-Mandab – dem „Tor der Tränen“, das geostrategisch zentral zwischen Ostafrika und der Arabischen Halbinsel liegt. Während im Jemen-Krieg die militärische Macht der Houthi-Rebellen vor allem darin liegt, den Ölhandel der Saudis

Weiterlesen »

Kriegsrat hat in Essen nichts zu suchen

Mitte Oktober fand zum vierten Mal seit 2015 eine Konferenz von Nato-Militärs  in der Messe Essen statt, gegen die ein breites Friedensbündnis von den Gewerkschaften über Migranten, der Friedensbewegung, und Parteien protestierte. Die FriedenfreundInnen demonstrierten am 6.Oktober vom RWE-Turm aus zum

Weiterlesen »

Die Linke vor der Hegemoniefrage: Aufstehen oder verbindende Klassenpolitik für eine sozial-ökologische Transformation?

Die Initiative „Aufstehen“ ist mit einem hohen Anspruch gegründet worden. Sie soll dazu beitragen, der Einschätzung der InitiatorInnen nach vorhandene gesellschaftliche Mehrheiten für einen grundlegenden Politikwechsel zur Wiederherstellung des Sozialstaates in politische Mehrheiten für eine Ablösung der GroKo durch eine

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers