Politik

CC0, Quelle: https://pixabay.com/de/bosnien-mostar-herzegowina-europa-948622/

EU bestraft Serbien für gute Beziehungen zu Russland

Die Europäische Union fährt seit der Ukrainekrise und dem Anschluss der Krim an Russland einen harten Sanktionskurs gegen die Russische Föderation. Gleiches verlangt sie von den Ländern, die perspektivisch in die EU eintreten wollen. Serbien hat sich diesem Kurs bisher

Weiterlesen »

Zu den mögliche Ursachen für die Anschläge von Paris

Die Anschläge von Paris sind die schlimmsten Attentate auf französischem Boden seit der Nachkriegsära und die verheerendsten Anschläge in Europa seit den Madrider Zuganschlägen von 2004. Die unglaubliche Barbarei der Terroristen des 21. Jahrhunderts wird vor allem dann deutlich, wenn

Weiterlesen »

Facebooknutzer wegen Solidarität mit Kurdistan gesperrt

Immer wieder gibt es Empörung das Facebook-Bilder auf denen Brüste abgebildet sind löscht, während rechte und gewaltbefürwortende Posts bleiben dürfen. Die Regeln von Facebook scheinen aber nicht für alle gleich zu sein, so wurde eine Veranstaltung der Linksjugend [’solid] Ruhr

Weiterlesen »

Weg zu einer anderen Welt – Der Sozialismus von unten

Alternativen zur heutigen Gesellschaftsordnung, sind viel diskutiert und dennoch häufig nicht wirklich zielführend, da sie nicht auf die gemeinsame Stärke sondern individuelle Aktion, Konsumkritik oder ähnliches setzen. Eine wirkliche Alternative für eine andere Gesellschaft bietet der Sozialismus von unten, der

Weiterlesen »

Linke müssen Zuzugsbegrenzungen und Abschiebeflughäfen ablehnen

In den vergangenen Tagen hat die Debatte um weitere Verschärfungen, des ohnehin schon stark minimierten Asylrechts, weiter zugenommen. Nach dem die Grünen der ersten Welle schon zugestimmt haben, fordern nun auch Linke Zuzugsbegrenzungen (Oskar Lafontaine), erlauben den Bau von Abschiebeflughäfen

Weiterlesen »

DGB und CLC sprechen sich gegen Handelsabkommen CETA aus

Nach dem Regierungswechsel in Kanada fordern nun der Vorsitzende des Canadian Labour Congress (CLC) Hassan Yusuff und der Vorsitzende des DGB das Handelsabkommen CETA nicht zu ratifizieren. Stattdessen sollen sich Kanada und die EU in neuen Verhandlungen dafür einsetzen ein

Weiterlesen »

Marxismus und das Selbstbestimmungsrechte der Nationen

Die koloniale Frage hat sich für die meisten Gebiete dieser Erde mehr oder weniger erledigt, besetzte Gebiete und Völker, die um ihre Selbstbestimmungsrecht kämpfen, gibt es nur noch wenige. Wer sich aber zu diesen positionieren will, dem  hilft die Geschichte

Weiterlesen »

„Es geht darum die linke Gegenöffentlichkeit zu zerstören“ – Im Gespräch mit Jens Berger (Nachdenkseiten)

In den letzten Wochen haben verschiedenene Zeitungen den Nachdenkseiten Querfrontaktivitäten und Einseitigkeit vorgeworfen. Dabei wurden sie in einen Topf geworfen mit rechten Webseiten und Verschwörungstheoretikern, Fakten für die Behauptung wurden allerdings nicht genannt. Wir haben mit Jens Berger, Autor bei

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers