Politik

Der Terror von Tel Aviv und die „einzige Demokratie im Nahen Osten“

Bei einem Terroranschlag in Tel Aviv töteten zwei Palästinenser vier Israelis und verletzten sechs weitere zum Teil schwer. Die Reaktionen der rechtsextremen Netanyahu-Regierung auf das Attentat müssen als völkerrechtswidrig eingestuft werden, da sie eine Kollektivstrafe an der palästinensischen Bevölkerung darstellen. In

Weiterlesen »

Wenn Rechts regiert

Was in vielen Ländern noch Befürchtung ist, kennt Norwegen schon seit drei Jahren. Mit der Fortschrittspartei (FrP) regiert seit 2013 eine rechtspopulistische Partei in einer Koalition mit den Konservativen das Land, ohne dabei an Zustimmung einzubüßen. Auch in Norwegen wird eine

Weiterlesen »

Aufbruch: Österreichs Linke organisiert sich

Österreich ist neben Großbritannien das einzige westeuropäische EU-Land, in dem es keine große organisierte Kraft links der Sozialdemokratie gibt, dies könnte sich aber bald ändern, denn der Aufbruch hat begonnen. Am vergangenen Wochenende trafen sich in Wien 1000 Aktive zur

Weiterlesen »

US-Vorwahlen: Sanders vor dem aus?

Hillary Clinton hat am letzten  Superdienstag der Demokratischen Partei die Vorwahlen in South Dakota und New Mexico gewonnen. Mit 51 zu 49 und 53 zu 47 Prozent waren die Ergebnisse extrem knapp. Auch der Bundesstaat New Jersey ging an die ehemalige

Weiterlesen »

Die Linke muss mit dem Glauben an die EU brechen

Vor wenigen Wochen fanden in Österreich Bundespräsidentschaftswahlen statt, der neoliberale Grüne Alexander van der Bellen konnte sich nur knapp gegen den rechtsaußen Norbert Hofer. Das knappe Ergebnis ist dabei auch eine Folge der Fehler der linken Parteien, auf die Position

Weiterlesen »

Frankreich-Streik: Kein Strom für Reiche

Der Streik in Frankreich wird immer mehr zur Frage über Macht und Eigentumsverhältnisse, dass deutlichste Zeichen dafür liefern nun die Beschäftigten der französischen Stromkonzerne. Während ihre Bosse beim Streik den Armen den Strom abschalten wollten, drehten die Beschäftigten den Spieß

Weiterlesen »

Europäische Linke: Neue Strategien statt Regierungsbeteiligung

Welche Strategie sollen Linke aus einer Position der gesellschaftlichen Defensive heraus einschlagen, um trotzdem Perspektiven einer sozialökologischen Transformation hin zu einem bunten, lustvollen und ökologischen Sozialismus zu eröffnen? Eine Antwort, die auf diese strategische Grundfrage gegeben wird, ist die Beteiligung

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers