Proteste

Argentinien in Aufruhr: Proteste, Repression und der Abbau sozialer Rechte

Während Javier Milei mit Dekreten, Einschnitten in soziale Rechte und zunehmender wirtschaftlicher Deregulierung regiert, gehen die Massenproteste weiter und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung wider. Neben Demonstrationen von Studenten und Arbeitern haben vor allem die Proteste von Rentnern und

Weiterlesen »

Mosambik – „Die Situation ist angespannt und ungewiss“

Nachdem die Regierungspartei FRELIMO die Wahlen in Mosambik im Oktober 2024 mit mehr als 70 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, kam es zu landesweiten Protesten, die bis heute andauern. Trotz der Manipulationsvorwürfe bestätigte das Verfassungsgericht im Januar den Sieg der

Weiterlesen »

Mozambique – “The situation is tense and uncertain”

After the ruling party FRELIMO won Mozambique’s October 2024 elections with more than 70% of the vote, nationwide protests erupted that continue to this day. Despite allegations of fraud, the Constitutional Court in January confirmed the victory of the party,

Weiterlesen »

Jemenitische Lehrkräfte kämpfen um ihre Würde

Im Süden des Jemen gingen in den letzten Monaten über Wochen hinweg Tausende Lehrer*innen auf die Straßen, um für die Auszahlung ihrer Löhne zu protestieren. Seit 2016 werden die Gehälter eines Großteils der Hunderttausenden öffentlich Beschäftigten drastisch gekürzt oder in

Weiterlesen »

Der Januar-Aufstand und die Massenstreiks in Kasachstan

Im Folgenden veröffentlichen wir eine vorläufige Analyse der Ereignisse im Januar 2022 in Kasachstan von der Sozialistischen Bewegung Kasachstans. Weitere Artikel mit Schlussfolgerungen und klärenden Details werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Ursachen der Proteste Die soziale Explosion selbst ist

Weiterlesen »

„Sie bringen uns um!“ – Proteste erschüttern Kolumbien

Seit dem 28. April findet in Kolumbien ein Generalstreik statt. Am Anfang richtete sich dieser Streik gegen ein Reformvorhaben der Regierung von Präsident Iván Duque, die Mehrwertsteuer zu erhöhen. Doch mittlerweile hat sich der Streik zu einer Rebellion entfacht, welche

Weiterlesen »

Revolte in Hongkong. Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas.

Sieben Monate lang prägt eine radikale, überwiegend von jungen Menschen getragene Protestbewegung Hongkong. Sie macht das Jahr 2019 zu einer Kraftprobe für die chinesischen Zentralregierung. Zeitweise sind bis zu zwei Millionen Menschen auf der Straße. Studenten besetzen ihre Universitäten. Der

Weiterlesen »

Indien in Aufruhr

Eine Serie politischer und ökonomischer Krisen gepaart mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, bieten Sozialistinnen und Sozialisten große Chancen, ihre politische Stärke auszubauen. Barry Pavier fragt sich, ob sie diese Chancen nutzen werden. Indien beendete das Jahr 2020 in politischem Aufruhr.

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers