nato

Wettrennen der Kriegstreiber

In der Sache sind sich hier alle einig: Immer mehr Waffen sollen her. Eine Forderung, wie viel Prozent des BIP denn jetzt genau ins Militär gepumpt werden soll, jagt dieser Tage die nächste. In wenigen Wochen wird gewählt, und Frieden

Weiterlesen »

Ein verlorener Krieg – Ukraine, NATO und die Wehrpflicht

Der Krieg zwischen der NATO und Russland auf ukrainischem Boden mit ukrainischen Truppen wütet seit fast drei Jahren und hat verheerende Auswirkungen für den europäischen Kontinent. Wachsende Armut, Ernährungsunsicherheit und der Tod fast einer ganzen Generation junger Menschen verstärken den

Weiterlesen »

Das EU-Parlament im Kriegswahn

Das Europäische Parlament spricht sich mit überwältigender Mehrheit für die andauernde militärische Unterstützung der Ukraine „bis zum Sieg“ aus, will Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen in Russland, einschließlich Taurus-Marschflugkörper, unverzüglich aufheben, und verlangt dafür aus den Haushalten der EU-

Weiterlesen »

US-Langstreckenraketen in Deutschland: Ein neuer Kalter Krieg?

Am 10. Juli verkündeten die Vereinigten Staaten und Deutschland in einer gemeinsamen Erklärung, dass ab 2026 Langstreckenwaffen in Deutschland stationiert werden sollen. Die Ankündigung überraschte so manche Beobachter:innen internationaler Sicherheitspolitik, da der acht Zeilen langen Pressemitteilung des Weißen Hauses keinerlei

Weiterlesen »

Ukraine: Bruchlandung imperialer Ambitionen

Während das Jahr sich seinem Ende nähert und wir auf das „Fest der Freude“ zusteuern, dürfte beim politischen und militärischen Führungspersonal in den NATO-Staaten die Stimmung wohl eher frostig sein. Alle hochfliegenden militärischen Ziele, die man in der Ukraine erreichen

Weiterlesen »

Die größten Verbrechen der Nato

Die Nato ist das größte und mächtigste Militärbündnis der Welt, infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine, kommt es in Deutschland und Österreich immer häufiger zu einer Glorifizierung des Militärbündnisses. Daher ist es nun Zeit einen Blick auf die größten

Weiterlesen »

Russischer Imperialismus unter Putin – Teil 2

Russischer Imperialismus unter Putin Teil 2 Russlands Invasion in der Ukraine muss in dem breiteren Kontext des globalen imperialistischen Wettbewerbs verstanden werden. Sie ist nicht, wie Russlands Apologeten behaupten, eine direkte Folge der Nato-Erweiterung. Im Februar gab es keine unmittelbare

Weiterlesen »

Russischer Imperialismus unter Putin – Teil 1

Es gibt viele konkurrierende Erklärungen für Russlands Invasion in der Ukraine. Aber die Entscheidung ist nur zu verstehen, wenn wir die imperialistische Konkurrenz mitbetrachten, die das Weltsystem beherrscht. Russland marschierte in die Ukraine ein, weil es seine Position in der

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers