kapitalismus

Aufstände, Rassismus und die Krise

Im Sommer 2011 gingen nicht nur in der arabischen Welt junge Menschen auf die Straße, auch in London explodierte der angestaute Zorn junger Erwachsener und Jugendlicher nach einem Mord an einem migrantischen Engländer durch die englische Polizei. Während die Aufstände

Weiterlesen »

Griechenland war erst der Anfang

Austeritätsexperimente in Griechenland haben den Weg freigemacht für eine radikale Umstrukturierung Europas durch dessen Eliten. von Elias Ioakimoglou & George Souvlis Mittlerweile ist die Geschichte der Kapitulation Syrizas vor den europäischen Gläubigerinstitutionen hinlänglich bekannt. Syriza kam im Januar 2015 mit

Weiterlesen »

Wer viel leistet, verdient auch viel

Darf ich vorstellen? Das ist VW-Vorstandsmitglied Andreas Renschler. Der ist so fleißig, dass VW für ihn 2014 eine „Ablösesumme“ von 11,5 Millionen bezahlte, obwohl er nur einen Monat arbeitete. Seit 2015 verdient Renschler eine Millionen Euro fix Gehalt pro Jahr,

Weiterlesen »

John Maynard Keynes – Der Mann der den Markt zähmen wollte

Immer wieder wird Keynes als Vorbild für eine linke Wirtschaftspolitik genannt, dabei wird wenig darauf eingegangen was wir von Keynes Ideen lernen können und welche Probleme seine Theorie hat. Keynes ökonomische Theorien richteten sich gegen die Vorstellung, dass der Markt

Weiterlesen »

Laurie Penny: Ein Brief an die (anti-)deutsche Linke

Laurie Penny, jüdische Feministin, Marxistin und Autorin von Werken wie „Fleischmarkt – weiblicher Körper im Kapitalismus“„, wird von Antideutschen vorgeworfen, dass sie antisemitische Positionen vertrete, weil sie sich für BDS und gegen die israelische Besatzung engagiert. Sie hat eine sehr

Weiterlesen »

Wie funktioniert Geschichte?

Wir halten den Marxismus nicht für eine Theorie aus der Mottenkiste. Im Gegenteil: Marxistische Theorie hilft uns, die moderne kapitalistische Welt des 21. Jahrhunderts zu verstehen und zum Besseren zu verändern. Auch die Geschichte kann mithilfe materialistischer Philosophie anders verstanden

Weiterlesen »

Rassismus als Motor des Kapitalismus

Unser globales Wirtschafts- und Finanzsystem beruht auf rassistischer Ausbeutung, die sich von der des Kolonialismus und der Sklaverei nicht wesentlich unterscheidet. Der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, funktioniert nur mit einer Einteilung von Menschen in erste und zweite Klasse. Unsere

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers