frankreich

Frankreichs Eliten und die Islamfeindlichkeit

Die Soziologin Christine Delphy, eine der führenden französischen Feministinnen, untersucht die Ursachen der zunehmenden Islamfeindlichkeit in Frankreich, ihre Folgen für die Menschen und die Rolle der Linken. Das Burkiniverbot hat viele erschüttert. Zwar hat das Oberste Verwaltungsgericht das umstrittene Verbot

Weiterlesen »

Atomwaffen – Die Menschheit in Geiselhaft

Angesichts der permanenten nuklearen Bedrohung durch etablierte staatliche Akteure, sowie der zunehmenden Gefahr der atomaren Bewaffnung dschihadistischer Extremisten muss diese apokalyptische Waffe endlich ein für alle Mal beseitigt werden. Das ist keine ideologische Frage, sondern eine juristische, denn der bloße

Weiterlesen »

Die Wurzeln der Islamophobie in Frankreich

Die zunehmende Islamfeindlichkeit in Frankreich entsteht aus dem Versuch der Eliten, den Widerstand der Arbeiterklasse zu kontrollieren. Das „Burkiniverbot“ in Cannes und ca. 30 anderen Städten wurde vom französischen Verwaltungsgericht vorerst gestoppt, es war aber nur die neueste und absurdeste

Weiterlesen »

Proteste für auf Polizeiwache gestorbenen Adama Traore

In den USA finden in den letzten Jahren immer wieder Proteste gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt statt, die zur Entstehung der Black-Lives-Matter-Bewegung führten. Nun gibt es auch erste Proteste in Frankreich für den am 19. Juli in einer Pariser Polizeiwache umgekommenen

Weiterlesen »

Verdi solidarisiert sich mit Protesten in Frankreich

Fasz zwei Millionen waren beim letzten Aktionstag gegen die El-Khomri-Gesetze in Frankreich auf der Straße, angeführt wurden sie von den französischen Gewerkschaften. Auffällig stillen waren ihre deutschen Schwesterorganisationen, bis jetzt, mit verdi hat sich die erste Gewerkschaft hinter die Massenproteste

Weiterlesen »

Frankreichs Premierminister scheitert mit Demonstrationsverbot

Erstmals seit dem Algerienkrieg wollte eine französische Regierung eine offizielle Demonstration der Gewerkschaften, die für morgen geplante Demo durch Paris gegen die neoliberalen Arbeitsmarktgesetze, verbieten, doch das Vorhaben scheiterte am massiven Widerstand aus Zivilgesellschaft, Politik und Gewerkschaften. Im Netz protestierten

Weiterlesen »

Französische Linke überholt in Umfragen Präsident Hollande

Die aktuellen Proteste und Streiks in Frankreich haben das Machtverhältnis verschoben, die französische Sozialdemokratie wird immer schwächer, während der Front de Gauche stärker wird.  Die neoliberalen Gesetze der französischen Regierung haben nicht nur für massive Proteste gesorgt, sondern führen auch

Weiterlesen »
Kreidekreis auf der Straße in dem steht: "Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen."

Über eine Millionen Menschen protestieren in Frankreich!

Heute folgten laut Angaben von Gewerkschaften und unabhängigen AktivistInnen und JournalistInnen bis zu 1.2 Millionen Menschen dem Aufruf zur Großdemonstration gegen das sogennante „el-Khomri“ Gesetz. Gewerkschaften, NGOs und AktivistInnen hatten zu Widerstand aufgerufen, um eine französische Agenda 2010 zu verhindern.

Weiterlesen »

Die Fußball EM, neue Gesetze und die Streiks in Frankreich

Gleich beginnt die Fußball ‪Europameisterschaft in Frankreich mit dem Spiel zwischen dem Gastgeber und Rumänien. Bei mir kann keine echte Fußballbegeisterung aufkommen, dabei bin ich ein echter Fußballfan. Ich denke viel eher an die ganzen Streikenden Frankreichs, die Aktivist*innen, die auf

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers