Archive

EU-Politik: Viele arm machen, um Wenige reich zu machen

Die Europäische Union war von Anfang an ein Projekt der Reichen. Seit der Krise wird verstärkt versucht Arbeit billiger zu machen, um die Welt mit europäischen Produkten zu überschwemmen. Wovon nur Wenige profitieren. Die europäischen Finanzminister haben sich auf einen

Weiterlesen »

Aachener-Militärvertrag: Deutsch-Französische Führungsansprüche

56 Jahre nach Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, unterzeichneten Angela Merkel und Emmanuel Macron nun den „Aachener Vertrag“, um „Impulse für die europäische Einigung [zu] geben“, so Merkel. „Impulse“ sollen insbesondere in der „Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ gesetzt werden, denn tatsächlich

Weiterlesen »

Streitbar oder neutral?

Anja Besand ist Professorin für Didaktik der politischen Bildung. Sie lehrt seit 2009 an der Technischen Universität in Dresden, wo sie den gleichnamigen Lehrstuhl innehat. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört unter anderem die Analyse des Verhältnisses von ästhetischem und politischem Lernen

Weiterlesen »

Die globale Linke muss den Putsch ablehnen

Am Mittwochabend (23. Januar) erklärte sich der venezolanische Parlamentspräsident Juan Guaidó zum neuen Präsidenten Venezuelas. Innerhalb kürzester Zeit erkannten rechte Regierung, angeführt von den USA und Donald Trump, ihn als neuen Präsidenten an. Trump droht sogar mit einem militärischen Eingriff.

Weiterlesen »

Für eine demokratische Offensive zur Rettung der Bahn

Aus den Klauen des Aktienrechtes und aus den Hinterzimmern eines fossilen Verkehrsministeriums. Angesichts der Klimakrise wächst der Druck für eine sozialökologische Verkehrswende. Ihr Rückgrat kann und muss die Bahn sein. Eine bessere Bahn für alle und alles. Eine demokratische Bürgerinnen-Bahn. Erstmals

Weiterlesen »

Kolumbien: Ist der Klassenkampf schon vorüber?

Mit großem Getöse griffen Guerillaorganisationen, wie die selbsternannten Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia – Ejército Popular – kurz: FARC) und die Ejército de Liberación Nacional (kurz: ELN) im Laufe des 20. Jahrhunderts zur Waffe und versprachen die

Weiterlesen »

Das „Israel-Problem“ der linken Gatekeeper

Leicht ist das Leben in Hamburg nicht – vor allem nicht als Migrant oder als Personen ohne reiche Eltern. Solidarische Strukturen, erkämpft und verteidigt seit Jahrzehnten durch eine bereite linke Bewegung, bieten bei diesem täglichen Überlebenskampf eine unverzichtbare Unterstützung und

Weiterlesen »

Der haitianische Messias

14 Jahren herrschte „Papa Doc“, wie Haitis Ex-Diktator François Duvalier genannt wurde, brutal und gnadenlos. Obwohl der Karibikstaat von Beginn an und das Staatsgebilde seit jeher brüchig war, verursachte die Dynastie von François und seinem Sohn Jean-Claude besonders schweren Schaden

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers