Archive

Klimaschutz ist eine Klassenfrage

Die Rettung des Klimas ist eine der größten Menschheitsaufgaben der Gegenwart. Von Australien über Indien bis Skandinavien kämpft eine ganze Generation junger Menschen für ihre Zukunft. In Deutschland fanden am 20. September die vermutlich größten Demonstrationen seit 1989 statt. Zwischen

Weiterlesen »

Die Ukraine und die Schlacht um Trumps Präsidentschaft

Im amerikanischen Wahlkampf 2016 halfen unter anderem Dokumente aus der Ukraine, dem damaligen Wahlkampfleiter von Donald Trump, Paul Manafort, zu unterstellen, er sei pro-russisch eingestellt, denn Manafort hatte deren ehemaligen Präsidenten Janukowitsch beraten. Das war Teil eines wesentlich umfassenderen Versuchs

Weiterlesen »

Politik und Korruption in Frankreich

Politische Krisen und Skandale werden allzu oft nur oberflächlich kritisiert.  Wie Sebastian Chwala am Beispiel Frankreich erklärt, stecken dahinter die Machtinteressen der Herrschenden. „Die politische Klasse ist korrupt“. Dieser Vorwurf ist in Frankreich so alt wie die Republik, die 1875

Weiterlesen »

Der Klimaschwindel

Wir leben in sonderbaren Zeiten. Zum Thema Klimaveränderung tobt ein Meinungskampf. Vielleicht schon ein Meinungskrieg. Rainer Rupp, Henryk M. Broder, Roland Tichy, EIKE und viele andere Outlets leugnen den anthropogenen Klimawandel und diffamieren Wissenschaft und seriöse Berichterstattung. Der Asteroid, der

Weiterlesen »

Pierburg 1973: Der migrantische Streik

Migration ist in der Geschichte Deutschlands häufig verbunden mit Marginalisierung, Rassismus und Unterdrückung. Doch die Geschichte der Migration ist auch eine des Widerstands wie der Streik bei Pierburg zeigt. Die Vorurteile, sexistischen und rassistischen Angriffe, denen Frauen ohne deutschen Pass

Weiterlesen »

Almans for Hubraum

Wälder brennen, die Temperaturen steigen und jeden Tag sind neue erschreckende Befunde über den Klimawandel zu hören. 1,4 Millionen Menschen haben alleine in Deutschland am 20.09. bundesweit für konsequenten Klimaschutz gestreikt. Doch nicht alle sind damit so wirklich begeistert. Seit

Weiterlesen »

Mieten einfrieren – Die Stadt den Menschen zurückgeben!

Seit wir vor zwei Jahren das Regierungsprogramm der rot-rot-grünen Koalition für einen sozial-ökologischen Stadtumbau mitschrieben, ist die Möglichkeit zu Scheitern täglich präsent. Wir erstritten in den Koalitionsverhandlungen, was wir aus stadtentwicklungspolitischer Perspektive für unabdingbar hielten und was uns mit den

Weiterlesen »

Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Die Seenotretter im Mittelmeer als Schlepperbanden? Die Rote Hilfe eine verfassungsfeindliche Organisation? Attac als Steuerveruntreuer? Das Zentrum für politische Schönheit eine kriminelle Vereinigung? Alles Einzelfälle oder politische Ausrutscher? Weit gefehlt. Die autoritären Manöver von Teilen des Staatsapparats sind kein Zufall,

Weiterlesen »

10 Jahre nach dem Kundus: Ungesühntes Verbrechen

Am 4. September 2009 sind auf Befehl der Bundeswehr zwei im Kundus-Fluss steckengebliebene Lastkraftwagen ohne Vorwarnung bombardiert worden. Bei dem Angriff starben bis zu 140 afghanische Zivilisten, darunter zahlreiche Kinder. Viele weitere sind verletzt und traumatisiert worden. Es ist das

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers