Archive

Höcke im Selbstgespräch

Warum liest man so ein Buch? Aus Neugier? Aus Freude am Ekel? Wohl am wenigsten noch, um sich überzeugen zu lassen, denn das ist nicht mal das Ziel dieses Buches. „Nie zweimal in denselben Fluss“ ist eine obskure Verbrämung von

Weiterlesen »

Nachdenken über deutschen Rassismus

Lieder der „Dubliners“, der berühmtesten irischen Folk Band, erzählen Geschichten vom jahrhundertelangen Kampf der Iren gegen die Engländer. Die britische Politik war eine des Rassismus, aus Gründen der Nationalität und der Religion. Er wird stets definiert von den Herrschenden. Rassismus

Weiterlesen »

Kommunalwahl in NRW – Doch 10% dürfen nicht mitwählen

In zwei Monaten finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt, bei denen über die Zusammensetzung der kommunalen Entscheidungsgremien entschieden wird. Doch etwa 10 Prozent der Bevölkerung darf nicht wählen, weil sie nicht die richtige Staatsbürgerschaft haben. Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Irland, Litauen,

Weiterlesen »

Die Modebranche zerfasert an den Rändern

Die Pandemie treibt die ganze Modeindustrie in eine tiefe Krise und führt zu einer tiefgreifenden Infragestellung nicht nur der unglaublichen dabei entstehenden Verschwendung, sondern auch deren eigentlichen Rolle in der Gesellschaft. Während die Auswirkungen der globalen Pandemie offensichtlich werden, verursachen

Weiterlesen »

Droht Brasilien eine neue Militärdiktatur?

Jair Bolsonaro treibt massiv die Demontage der Demokratie und des Rechtsstaats voran. Während in vielen europäischen Ländern die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus abgenommen hat, steigt sie in den meisten lateinamerikanischen Ländern weiterhin besorgniserregend stark an. Der südamerikanische Kontinent

Weiterlesen »

Warum ich „Cybersanktionen“ gegen Russland für eine schlechte Idee halte

Das Auswärtige Amt will erstmals von der neuen „Cyber Diplomacy Toolbox“ der Europäischen Union Gebrauch machen. Gegen Angehörige russischer Geheimdienste würden dann Sanktionen verhängt. Vor drei Jahren haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Schlussfolgerungen zu „böswilligen Cyberaktivitäten“ verabschiedet. Dabei geht

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers