Archive

Das Kapital für den Klimaschutz einspannen

„Der Staat darf es nicht im Unklaren lassen, dass er konkrete Gegenleistungen verlangt.“ Das sagte der frühere französische Umweltminister Nicolas Hulot in einem Interview der führenden französischen Tageszeitung Le Monde vom 7. Mai dieses Jahres. Gegenleistungen für die Milliarden, mit

Weiterlesen »

Unterdrückung der Uiguren: „Die Welt muss endlich aufwachen“ – im Gespräch mit Asgar Can

Seit einiger Zeit dringen immer wieder Berichte aus der Provinz Xinjiang an die Öffentlichkeit, die dokumentieren, wie die chinesische Regierung Mitglieder der uigurischen Bevölkerung massenhaft in „Umerziehungslagern“ interniert, dort ausbeutet und foltert. Doch die Unterdrückung der uigurischen Minderheit durch Peking

Weiterlesen »

Aserbaidschan: Ilham Aliyevs Bonapartismus

Bei den jüngsten Eskalationen zwischen Armenien und Aserbaidschan kam es zu Dutzenden Toten auf beiden Seiten. Der Konflikt offenbart viel über das politische Regime in Baku, dessen Präsident Ilham Aliyev sich hierbei immer mehr dem Druck islamistischer Kräfte im Inland sowie

Weiterlesen »

Europas Green Deal – ein schwarzer Tag

Der European Green Deal hat das Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Doch wie Kieran Logan erklärt, ist ein ernannter Berater bei der Umsetzung des Deals BlackRock – der „größte Treiber der Klimazerstörung auf dem Planeten“. Die Europäische Kommission

Weiterlesen »

Vier-Tage-Woche: Linke muss Teil der Kämpfe sein!

Welche strategischen Fragen stellen sich für die Linke im Angesicht einer Krise, die, noch bevor sie richtig da ist, zur schwersten seit 1929 wird? Die dramatische Zunahme von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit haben Katja Kipping dazu bewogen, die Vier-Tage-Woche zu fordern.

Weiterlesen »

Migration inszeniert als Vater aller Gentrifizierung?!

Seehofers Verunglimpfung der Migration als „Mutter aller Probleme“, erhielt zurecht heftigen öffentlichen Widerspruch. Schaut man sich an, wie in Mannheim die Entwicklung des Stadtteils Neckarstadt-West verhandelt wird, scheint es so, als sei Seehofers fremdenfeindlicher Ausfall auch an dieser Stelle geistiges

Weiterlesen »

Belarus: Eine schwierige Wahl

Am 9. August 2020 fanden die seit dem 4. August laufenden Präsidentschaftswahlen in Belarus (Weißrussland) ihr Ende. Dem amtlichen Endergebnis zufolge gewann der Präsident Alexander Lukaschenko mit über 80 Prozent gegen seine Hauptkonkurrentin Swetlana Tichanowskaja und sicherte sich damit seine

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers