Warum besetzen Menschen Kohlekraftwerke oder blockieren die Fleischfabrik von Tönnies oder Naziaufmärsche? Warum gehen manche Menschen über Gesetze hinaus, um Gutes zu erreichen? Daphne Weber widmet sich der Frage, warum Legalität und Legitimität nicht das Gleiche sind, es aber manchmal trotzdem Aktionen gibt, die nicht unbedingt legal, aber dennoch legitim sind.
Legitimität meint die moralische Berechtigung, etwas zu tun, oder etwa die Daseinsberechtigung einer Institution. Legalität bezieht sich hingegen auf gesetzliche Vorschriften. Beides geht häufig miteinander Hand in Hand, allerdings nicht immer, wie Daphne im folgenden Video aufzeigt: