religion

CDU – die unchristliche Partei

Pünktlich zum Nikolaus trifft sich die CDU in Essen zum Bundesparteitag. Themen sind unter Anderem neben den NRW und Bundeswahlen 2017 eine härtere Gangart gegen Flüchtlinge sowie ein von der Jungen Union ins Spiel gebrachtes Verbot für „fremdsprachige“ Demonstrationen. Ein

Weiterlesen »

Die Bolschewiki und der Islam

In Deutschland leben rund vier Millionen Muslime, das entspricht 5 Prozent der Bevölkerung. Die deutsche Linke ist säkular und teilweise antireligiös eingestellt. Daher ist sie in muslimischen Milieus nur wenig erfolgreich. Die russischen Bolschewiki verfolgten einen anderen Ansatz. 99 Jahre

Weiterlesen »

Debatte um Ditib: Nein zur Einschränkung der Religionsfreiheit

Es gibt viele Gründe die Türkei und ihre Regierung zu kritisieren, das ist allerdings kein Grund den Türken und Türkinnen in Deutschland ihr Recht auf Religionsausübung abzusprechen, ein Beitrag der Bundestagsabgeordneten Christine Buchholz. Der Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Volker Kauder,

Weiterlesen »

Forgotten women – Warum Kopftuchverbote frauendiskriminierend sind

Das aktuelle Urteile vom Bundesverfassungsgericht und des Augsburger Verwaltungsgericht gegen ein Kopftuchverbot zugunsten von Rechtsreferendarinnen und Lehrerinnen ist eine positiver Schritt in Richtung Gleichberechtigung, sie sind aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Frauen sind heute gesetzlich und politisch

Weiterlesen »

Die Attentat von Würzburg, der Islam und Ahmad Mansour

Ahmad Mansour, Psychologe und Programmdirektor der European Foundation for Democracy, verbreitet in einem Interview mit Deutschlandfunk vom 20.7.16 wieder ein Mal seine Thesen. Er hat zwar recht, dass es wenig Sinn macht beim Attentat von Würzburg von einer Turbo-Radikalisierung zu

Weiterlesen »

Religionsfreiheit bedingungslos verteidigen

Marxisten brauchen eine Kritik der Religion und welche Rolle diese im Kapitalismus übernimmt, dies bedeutet aber nicht, dass man gegen religiöse Menschen kämpft oder versuchen sollte die Religionsfreiheit zu bekämpfen! Ein abstrakter Atheismus ist nicht notwendigerweise fortschrittlich. Wie Marx feststellte,

Weiterlesen »

Säkularismus und Islamfeindlichkeit von rechts

Säkularismus und Laizismus werden als Mittel der Linken gesehen, zumindest von dieser, grade in Frankreich zeigt sich aber, dass die Laiciete nicht nur ein Mittel der Linken ist, sondern auch immer häufiger von der Rechten verwendet wird. Dass der Säkularismus

Weiterlesen »

Säkularismus und die französische Linke

Die französische Linke und auch Teile der deutschen Linken sehen im Säkularismus bzw die Laiciete eine ihrer mächtigsten Waffen im Kampf für gesellschaftliche Veränderung. Dies führte sogar dazu, dass in Frankreich die Front de Gauche die NPA kritisierte, weil sie

Weiterlesen »

Marx, Engels und die Religionskritik

Die Debatten des 21. Jahrhunderts haben erstaunliche Ähnlichkeiten mit denen im 19. und 20. Jahrhundert. Es ist keinesfalls überraschend, dass der Begriff »Kulturkampf« in letzter Zeit so freizügig in Zeitungen verwendet wird. Ein großer Teil der Rhetorik, die wir in

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers