religion

Religion und Feminismus: Eine unglückliche Verbindung?

Feminismus und Religion, kann das Zusammengehen? In der Regel wird den verschiedenen Religionen dieser Welt ein konservativer und rückwärtsgewandter Charakter bescheinigt. Dem gegenüber steht die aufgeklärte und emanzipierte Moderne. Doch so einfach kann man sich das Verhältnis zwischen Religion und

Weiterlesen »

Darf die Kirche das?

Ein Kommentar zur öffentlichen Distanzierung der katholischen Kirche von AfD-Politik. Einen satirischen Spaß erlaubte sich der katholische „Echter Verlag“ vergangene Woche, um auf die Unvereinbarkeit des Christentums mit der AfD aufmerksam zu machen: Eine Broschüre mit dem Titel „Christliches in

Weiterlesen »

Weshalb linke Politik nicht antireligiös sein sollte

Religionen sind ambivalent – wie jede andere Weltanschauung auch. Religionen haben emanzipatorische Seiten und ebenso autoritäre Seiten. Sie können auf Befreiung drängen und sie können Herrschafts- und Unterdrückungsintrument sein. Es gibt christliche Fundamentalisten ebenso wie islamische. Beide versuchen Menschen in

Weiterlesen »

Reformation und Revolution – Evangelische Kirche glorifiziert Luther, Linke vergessen Revolutionäre

Während die evangelische Kirche angesichts des Reformationsjubliäums einen Personenkult um Luther inszeniert, üben sich große Teile der marxistischen Linken in orthodoxer Religionskritik. Der Vielstimmigkeit der Reformation, die auch revolutionäre Theologen wie Thomas Müntzer kannte, werden beide Positionen nicht gerecht. Um

Weiterlesen »

Gewerkschafter gegen Burkaverbot im Tarifvertrag

„Burkaverbot auf dem Gehaltszettel, mit dieser Schlagzeile hatte die Hessenschau Anfang März den Tarifabschluss in Hessen kommentiert. Dieser Passus im Tarifvertrag für hessische Landesbeschäftigte sorgt nach wie vor für Ärger in ver.di und GEW. Und das zu recht, denn damit

Weiterlesen »

Die Gretchenfrage: Linke und die Religion

In der deutschen Linken dürfte kaum ein Thema so sehr für kontroversen Sorgen, wie die Frage nach dem Verhältnis zu Religion und religiösen Menschen. Marx wird dabei eine religionsfeindliche Haltung nachgesagt, häufig mit Verweis auf das Zitat „Religion ist das

Weiterlesen »

Der Hammer und das Kreuz

Eine Untersuchung der Verbindung zwischen Christentum und Marxismus – Mit seinem zügellosen Konsumismus und der Erhebung einer Erlöserfigur ist Weihnachten für viele Menschen des linken Spektrums ein Fluch. Natürlich erstrecken sich diese Gefühle der Entzauberung unter weltlichen und wissenschaftlich gesinnten

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers