klima

Der politische Klimastreik ist möglich und nötig!

Um den Klimastreik zu unterstützen, könnten Gewerkschaften durchaus mehr tun, als ihre Mitglieder zum Ausstempeln aufzufordern. Von Uwe Fuhrmann Nach anfänglicher Zurückhaltung haben inzwischen auch die Gewerkschaften Sympathien für die Schülerinnen und Schüler von Fridays for Future bekundet. Als der Aufruf

Weiterlesen »

Klimastreik – schon alleine dem Strom zuliebe

Mehr als dreiviertel unserer Bevölkerung sind der Meinung, dass Deutschland in der internationalen Staatengemeinschaft beim Klimaschutz voran gehen soll und wollen schnell wirkende Klimaschutzmaßnahmen. Über 90 Prozent finden erneuerbare Energien sehr sinnvoll. Sie haben recht. Der Energiesektor verursacht mit 32

Weiterlesen »

Jakarta sinkt: Opfer des Klimawandels

Jakarta ist eine der größten Städte der Welt. Für etwa 10 Millionen Menschen ist die Hauptstadt  von Indonesien ihr Zuhause. Die Stadt selbst umfasst 661 Quadratkilometer; ihre Metropolregion in der etwa 30 Millionen Einwohner leben, ist fast zehnmal größer. Jakarta

Weiterlesen »

Eine Kritik an der Kritik oder Anleitung zur Solidarität

Spätestens seit den Blockaden von Extinction Rebellion in Berlin überschlagen sich Rechte und Linke in Besserwisserei, Verschwörungstheorien, Hass und Hetze zu XR und nennen es Kritik. Bei Rechten überrascht das niemanden, für die Linke ist es traurig, wie sie sich

Weiterlesen »

Warum individuelle Lösungen das Klima nicht retten werden!

Es gibt ein wachsendes Bewusstsein für Umweltfragen auf der ganzen Welt. Aber reichen Lebensstiländerungen aus, um den Abstieg ins Klimachaos aufzuhalten? David Swanson wirft einen Blick darauf. Die Auswirkungen des Klimawandels bleiben ein häufiger Diskussionspunkt der heutigen Gesellschaft, da alle

Weiterlesen »

Klimaschutz ist eine Klassenfrage

Die Rettung des Klimas ist eine der größten Menschheitsaufgaben der Gegenwart. Von Australien über Indien bis Skandinavien kämpft eine ganze Generation junger Menschen für ihre Zukunft. In Deutschland fanden am 20. September die vermutlich größten Demonstrationen seit 1989 statt. Zwischen

Weiterlesen »

Bruno Kern: Das Märchen vom Wachstum

Das neue Buch von Bruno Kern „Das Märchen vom Grünen Wachstum“ erweist sich als gut recherchiert und voll von einem breit gefüllten Fachwissen. Formen eines grünen Kapitalismus lehnt er mit guten sowie anschaulichen Argumenten ab und plädiert stattdessen für eine

Weiterlesen »

Klimastreik: Arbeiter legt eure Arbeit nieder!

Greta Thunberg sagte kürzlich in einem Interview: „Wir sind nur Kinder, wir sollten das nicht tun müssen. Die Erwachsenen sollten diese Verantwortung übernehmen.“ Die Schülerinnen und Schüler streiken seit mehr als einem halben Jahr jeden Freitag für die Zukunft. Aber

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers