Suchergebnisse: afd – Seite 17

Über rassismuskritische Ansätze und das gesellschaftliche Ganze

Ein Kartenset möchte Bildungsarbeiter*innen zu Antirassismus und Antidiskriminierung unterstützen Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismus e. V. mit Sitz in Düsseldorf hat ein Reflexions-Kartenset zur Anwendung in der politischen Bildungsarbeit herausgebracht, welches auf Fragen von Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität eingeht.

Weiterlesen »

Solidarität gegen soziale Kälte

Für eine breite gesellschaftliche Bewegung statt kleinlicher linker GrabenkämpfeBei den Protesten gegen die steigenden Energiepreise tritt die Linke nicht einheitlich auf. Das Wagenknecht-Lager kritisiert den unsozialen Charakter der Maßnahmen der Ampelregierung und hebt besonders darauf ab, dass die Sanktionspolitik der

Weiterlesen »

Inakzeptable Stimmungsmache in der Einbürgerungsdebatte

Es ist absolut inakzeptabel, wie Politikerinnen und Politiker aus den Reihen der Union – allen voran CDU-Chef Friedrich Merz – jetzt versuchen, rassistische Ressentiments zu bedienen und dadurch politisches Kapital zu schlagen. Wie kam es überhaupt zu dieser Debatte? Die

Weiterlesen »

Bürgergeld: Eine fatale Debatte

Die Ampelregierung hat sich auf eine Erhöhung von Hartz 4 um 53 Euro auf 502 Euro geeinigt und plant Hartz 4 in Bürgergeld umzubenennen. Sowohl in Medien als auch bei Teilen der Politik, wie auch von Arbeitgebern wird diese Erhöhung

Weiterlesen »

Heißer Herbst – Politische- und Aktionsorientierung der Partei die Linke

Die Partei hat medial einen heißen Herbst gegen die Belastungen breiter Bevölkerungsgruppen durch rasante Verteuerung der Energie- und Lebenshaltungskosten angekündigt. Material wird vorbereitet. Die Basisgruppen sollen damit im öffentlichen Raum präsent sein, vielfältige Aktionen lostreten, Bündnisse schmieden und dazu beitragen,

Weiterlesen »

Russischer Imperialismus unter Putin – Teil 1

Es gibt viele konkurrierende Erklärungen für Russlands Invasion in der Ukraine. Aber die Entscheidung ist nur zu verstehen, wenn wir die imperialistische Konkurrenz mitbetrachten, die das Weltsystem beherrscht. Russland marschierte in die Ukraine ein, weil es seine Position in der

Weiterlesen »

Die Linke: Der Abgang des Oskar Lafontaine

Mit Oskar Lafontaine verlässt einer der Gründerväter unsere Partei. Oskar Lafontaine war in den letzten 25 Jahren nichts weniger als einer der wichtigsten Streiter gegen den Neoliberalismus in Deutschland. Egal, wie man zu ihm stehen mag, er war damit einer

Weiterlesen »

Das links-progressive Potential an den Wahlurnen

In Deutschland gibt es ein langfristig und nach 2015 beschleunigt wachsendes links-progressives Potential und eine inzwischen existenziell gefährdete Partei DIE LINKE und beide können bisher nicht recht zueinander finden. Die Resultate der Bundestagswahl 2021, das Beinahe-Scheitern der LINKEN und die

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers