Archive

Das Parlament nutzen und dessen Grenzen zeigen

Immer weniger Menschen gehen wählen, weil sie den Sinn nicht sehen können ihre Stimme abzugeben, um am Ende dennoch eine Politik zu erleben, die ihre Lebensqualität eher verschlechtert als verbessert, während die Reichen immer reichen werden. Für einige scheint Wahlboykott

Weiterlesen »

Die Türkei steht kurz vor einem Bürgerkrieg

Die türkische Regierung gehört momentan zu den gefährlichsten und verbrecherischsten Regimen weltweit. Über zwei Jahre lang unterstützte der demokratisch gewählte Präsident Erdogan militante Islamisten wie den „IS“ und al-Nusra militärisch, medizinisch und logistisch, während gleichzeitig die fortschrittlichen Kräfte in Rojava

Weiterlesen »

Entdeckt im Netz – 20. Dezember ’15

Wieder ist eine Woche herum und die Welt ist nicht stehen geblieben. Wahlen in Spanien, Etnscheidung über die Homo-Ehe in Slowenien und in Polen tobt sich eine rechtsnationale Partei in undemokratischen Methoden aus. Wir haben für euch Alternative Zeitungen, Portale

Weiterlesen »

Der Krieg Saudi-Arabiens im Jemen

Seit etwa 9 Monaten bombardiert der wichtigste arabische Verbündete des Westens, Saudi-Arabien, nunmehr den Jemen. Durch saudische Angriffe starben mehr als 6000 Menschen, darunter die Hälfte Zivilisten und ca. 600 Kinder. Aber kaum ein Krieg wird so wenig beachtet und

Weiterlesen »

Venezuelas demokratische Nagelprobe

Venezuela – wieder so ein Land, das aufgrund seines Rohstoffreichtums zu eines der reichsten Länder gehören könnte. Dennoch macht das südamerikanische Land zwischen Anden und Karibik mittlerweile weltweit mehr Negativschlagzeilen. Kein Land der Welt verfügt über so viel Rohöl, nicht

Weiterlesen »

Weihnachten und der Konsumterror

Ach ja, dat selbe wie jedet Jahr, nich wa? Weihnachten steht vor der Tür. Für die meisten einfach nur Stress, weil se ihre Familie ertragen und unnötige Shoppingtouren hinter sich bringen müssen. An jeder Ecke erinnert uns ein aufdringlicher Spendensammler,

Weiterlesen »

Der falsche Säkularismus

Das säkulare französische Ideal der Laïcité ist kein missbrauchtes, edles Konzept – es ist von Haus aus makelbehaftet. Im Nachgang der Charlie Hebdo-Morde war viel die Rede von „republikanischen Werten“. Für manche Franzosen sogar zu viel, denn eine Umfrage ergab

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers