Archive

Ungarn 1956: Aufstand der Hoffnung

Ungarn ist schwer in Verruf geraten. Wie kann das Land, das seit der Revolution von 1956 als besonders fortschrittlich galt, heute so unmenschlich mit Flüchtlingen umgehen? Eine Antwort liegt ganz offen vor uns: Die Revolution von 1956 wurde blutig niedergeschlagen, danach

Weiterlesen »

Die Revolutionärin Clara Zetkin

Clara Zetkin ist unbestritten eine Pionierin der „Sozialistischen Internationale“. Als standhafte Verfechterin von Frauen- und Arbeiterinnenrechten und als Kriegsgegnerin ging sie in die Geschichte der proletarischen Frauenbewegung und der Arbeiter_innenklasse ein. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 in Wiederau

Weiterlesen »
Bunte Demonstration gegen die NPD Essen

Gegen die NPD: Essen stellt sich quer – quer genug?

Für den gestrigen Samstag, den 2. April, hatte die nationalistische Partei NPD in Essen zu einer Demonstration gegen „Asylmissbrauch und Islamisierung“ aufgerufen. Bei strahlendem Sonnenschein folgte diesem Ruf eine erfreulich geringe Anzahl „besorgter Deutscher“, Schätzungen gehen von maximal 80 Teilnehmern

Weiterlesen »

Suezkrise 1956: Das Ende des britischen Imperiums

Am 29. Oktober 1956 griff Israel, unterstützt von Frankreich und Großbritannien, Ägypten an. Ziel der Offensive war der Sturz des ägyptischen Machthabers Abdel Nasser, der sich durch die Verstaatlichung des Suezkanals bei Großbritannien unbeliebt gemacht hatte. Doch es gelang den

Weiterlesen »

Nahrungsmittel aus Mülltonne gerettet – Anzeige bekommen

In Aachen müssen sich bald zwei junge Menschen vor Gericht verantworten, weil sie Lebensmittel aus der Mülltonne gerettet haben um diese zu verzehren. Ihnen wird „schwerer Diebstahl“ vorgeworfen, obwohol die Lebensmittel schon im Müll waren und vernichtet werden sollten. Containern

Weiterlesen »

Sport im Kapitalismus: Opium für die Massen?

Vom Nationalismus einer Fußballweltmeisterschaft bis zu den erhobenen Fäusten schwarzer Olympiasieger: Gabriel Kuhn stellt in seinem neuen Buch die ganze Widersprüchlichkeit des Sports im Kapitalismus dar. Daniel Anton hat es gelesen. Ihre Liebe zum Sport stürtzt manche Linke schon mal

Weiterlesen »

Zeit für einen Kurswechsel: Europa und die Türkei

Derzeit ist ein Video in aller Munde, „the Guardian“, die „Tagesschau“ oder „Russia Today“ berichten davon. Von London bis Berlin, von Moskau bis Istanbul, auch die türkische Hauptstadt Ankara hat das Satire-Video des NDR-Magazins „extra 3“ erreicht und dort wenig

Weiterlesen »

Nichts als Zerstörung, Verzweiflung und Wut

Die Bilanz von fast fünfzehn Jahren »Krieg gegen den Terror« ist verheerend. Sechs Thesen darüber, warum er keinen Frieden bringt – und den imperialistischen Mächten trotzdem nützt. 1. Der »Krieg gegen den Terror« ist selbst nichts anderes als Terror. Er hat

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers