Gesellschaft

Über rassismuskritische Ansätze und das gesellschaftliche Ganze

Ein Kartenset möchte Bildungsarbeiter*innen zu Antirassismus und Antidiskriminierung unterstützen Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismus e. V. mit Sitz in Düsseldorf hat ein Reflexions-Kartenset zur Anwendung in der politischen Bildungsarbeit herausgebracht, welches auf Fragen von Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität eingeht.

Weiterlesen »

Streamende aller Länder, vereinigt euch!

Vielen von uns sind die Videos bekannt, in denen etwa Streamer Knossi ausrastet, weil er bei Razor Shark dank dreier Algen („Alge – Alge – Alge“) live gewonnen hat. Doch damit ist jetzt Schluss. Nach dem erfolgreichen Arbeitskampf einiger Twitch-Streamer*innen

Weiterlesen »

20 Jahre organisierte Halbbildung

Die Bologna-Reform hat das Studieren fundamental verändert. Doch seit dem Scheitern anfänglicher Proteste von Studierenden sind kritische Stimmen beinahe verstummt. Das muss sich ändern. Partys, Freizeit, selbstbestimmt leben und lernen. Das sind Bilder, die Menschen oft über das Studieren im

Weiterlesen »
Leerer Hörsaal

Leerer Hörsaal, kalte Dusche?

Die Unis müssen Strom sparen, es drohen wieder Online-Seminare. Wir Studierende müssen also die verfehlte Energiepolitik ausbaden, während Konzerne Rekordgewinne einstreichen. Dagegen muss sich endlich Protest regen, finden Moritz und Lea. Der Winter wird hart für Studierende. An nahezu allen

Weiterlesen »
Mahsa Amini

Solidarität mit dem Kampf der (iranischen) Frauen

Aktuell finden im Iran Massenproteste statt, Auslöser war die Ermordung von Mahsa Jina Amini. Sie kam aus der selben Provinz wie ich, der Provinz Kurdistan. Sie wurde von iranischen Sicherheitskräften zusammengeschlagen, weil sie kein Kopftuch trug, sie starb an dieser

Weiterlesen »

Willkommenskultur Reloaded

In der Ukraine herrscht Krieg. Wir dürfen uns nicht der Vorstellung hingeben, dass die Menschen, die jetzt fliehen, morgen schon wieder zurückkehren können. Lukas erklärt, warum wir neben zivilgesellschaftlicher Solidarität auch nachhaltige Bleibeperspektiven für Geflüchtete brauchen. Durch den Krieg in

Weiterlesen »

Griechische Küstenwache: Schmeißt Menschen in Handschellen ins Meer und lässt sie ertrinken – 27.000 von Pushbacks betroffen

Zwischen März 2020 und März 2022 hat die griechische Küstenwache, teilweise unter Beteiligung von Frontex, 1018 Pushbacks durchgeführt, dabei wurden mindestens 27.000 Menschen Opfer der illegalen Pushbacks. In mindestens 26 Fällen wurden Menschen von Booten ins Meer geworfen, mindestens 2

Weiterlesen »

Herta BSC: Kandidat der Fans siegt über CDU-Politiker

Beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC wurde überraschend ein Ex-Ultra der Fanszene zum Präsidenten gewählt. Er setzte sich gegen den Wunschkandidaten des superreichen Investors Lars Windhorst durch, der mit allen Mitteln versucht hatte, die Kontrolle über den Verein zu erlangen. Ein Lehrstück,

Weiterlesen »

Antimuslimischen Rassismus bekämpfen – Jeden Tag

Am heutigen 01. Juli findet wie jedes Jahr der „Tag gegen antimuslimischen Rassismus“ statt. Dieser Tag steht wie kein anderer in Deutschland für „antimuslimischen Rassismus“, denn ist der Tag an dem Marwa El-Sheribini von einem Islamhasser ermordet wurde, weil sie

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers