Archive

Der lange Arbeitskampf bei Amazon

Auch dieses Weihnachten wurde wieder bei verschiedenen Standorten von Amazon für einen Tarifvertrag und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Damit ist der Streiks bei Amazon einer der längsten, in der jüngeren Vergangenheit der Bundesrepublik. Jörn Boewe und Johannes Schulten haben den Streik,

Weiterlesen »

USA: Der Krieg im eigenen Land

Inmitten von Kriegstreiberei und eskalierender rassistischer Rhetorik löste der Mord an zwei schwarzen Jugendlichen in Minneapolis und Chicago erneut Proteste aus. Der Widerstand gegen den Krieg im Ausland kann nicht vom Kampf für Gerechtigkeit und Gleichheit im eigenen Land getrennt

Weiterlesen »

FU-Berlin gegen Fake-Pressemitteilung – Leerstand an der Uni bleibt

Am gestrigen Nachmittag gingen zwei Pressemitteilungen raus, die die Situation von Flüchtlingen in Berlin und die Situation an der „Freien Universität“ thematisierten. Die erste Pressemitteilung, ein Fake, erklärte, die Universität wolle ihre leerstehenden Liegenschaften Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Die zweite

Weiterlesen »

Der 10. EU-Staat, Griechenland, erkennt Palästina an!

Seit vorgestern Nachmittag erkennen zehn EU-Staaten Palästina als Staat an. Griechenlands Premierminister Tsipras gab dies während eines Treffens mit dem Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bekannt. Zuvor hatte sich das griechische Parlament geschlossen für die Anerkennung Palästinas ausgesprochen und damit ein wichtiges

Weiterlesen »

Spanien und der Aufbruch ins Ungewisse

Wie auch immer man das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag auslegen möchte, eines scheint sicher: Spanien sieht sich einer neuen Ära gegenüber, die das Land in seiner nunmehr knapp 40-jährigen demokratischen Geschichte noch nicht erfahren hatte. Seit dem Ende des Bürgerkriegs

Weiterlesen »

Lasst uns um die Freizeit kämpfen

Wir wollen weniger arbeiten oder doch lieber mehr verdienen? Was ist unsere Priorität: Konsum oder die freie Zeiteinteilung? Die Weltwirtschaftskrise hat auf frappierende Weise deutlich gemacht, dass die Ökonomen des Kapitals ihr eigenes Wirtschaftssystem nicht kontrollieren und verstehen können. Stattdessen

Weiterlesen »

Analyse eines hetzerischen Kommentars

Ich danke den lieben Menschen der Pegida Bewegung für die Aufforderung sich unter meinem Artikel auszulassen. Da sich durch Kommentare wie diesen meine Thesen bestätigen, werde ich – wie sollte es anders sein – über Hetzkommentare schreiben. In Zukunft bitte

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers