umwelt

Strukturen wandeln noch keine Identität – Was kommt nach der Kohle?

Spätestens seit Ende Gelände 2017 gibt es eine weitere Spaltung in der deutschen Gesellschaft, in einer ostdeutschen Region, zwischen verschiedenen Interessen: die Einen, die als sogenannte Klimaaktivist*innen die internationale Gerechtigkeit im Blick haben und die Anderen, die Menschen in der

Weiterlesen »

IG Metall und Umweltverbände – Eine zarte Annäherung

In den vergangenen Jahren war es leider üblich, dass die IG Metall – und auch die anderen Mitgliedsgewerkschaften des DGB – gemeinsame Erklärungen mit den Arbeitgeberverbänden veröffentlichte, dass der Klima- und Umweltschutz nicht zu radikal und gründlich passieren darf. Profit,

Weiterlesen »

Weshalb die Zukunft ohne E-Autos auskommen muss

Den großen deutschen Automobilkonzernen und der Großen Koalition zu Folge gibt es keinen Grund zur Sorge bei der Mobilität: Wir steigen alle einfach bequem irgendwann vom herkömmlichen Auto zu einem Elektroauto um und schon scheint das Problem gelöst zu sein.

Weiterlesen »

5 Gründe warum Konsumkritik nicht ausreicht

Wie oft haben wir schon gehört, dass unser Konsumverhalten, das Bevölkerungswachstum, unser Mangel an Umweltbewusstsein oder die egoistische Natur des Menschen die Gründe für die Klimakrise darstellen. Wir würden 1,7 Planeten brauchen, um den jetzigen Ressourcenkonsum aufrechtzuhalten; wir müssten unseren

Weiterlesen »

Die Klimakrise schafft Potential für Ökosozialismus

Die Klimakrise hat ein enormes Potential, sie kann eine neue Bewegung entfachen, gegen Klima– und Umweltzerstörung, wie auch für eine Kritik am Wirtschaftssystem! „Die großen Unternehmen in den Industrieländern haben die globale Erwärmung maßgeblich verschuldet.“ Der Peruaner Saúl Luciano Lliuya

Weiterlesen »

Für eine demokratische Offensive zur Rettung der Bahn

Aus den Klauen des Aktienrechtes und aus den Hinterzimmern eines fossilen Verkehrsministeriums. Angesichts der Klimakrise wächst der Druck für eine sozialökologische Verkehrswende. Ihr Rückgrat kann und muss die Bahn sein. Eine bessere Bahn für alle und alles. Eine demokratische Bürgerinnen-Bahn. Erstmals

Weiterlesen »

Grüne Elite vs. Gelbwesten

Brennende Barrikaden, riesige Demonstrationen, zahlreiche Besetzungen, ein ganzes Land in Aufruhr und alles „nur“ wegen steigernder Benzinsteuern? Natürlich nicht, mittlerweile hat sich der Protest zu einer riesigen Bewegung gegen den französischen Präsidenten Macron ausgebreitet.Trotzdem ist der Ausgangspunkt der Proteste spannend

Weiterlesen »
Freiheitsliebe Newsletter

Artikel und News direkt ins Postfach

Kein Spam, aktuell und informativ. Hinterlasse uns dein E-Mail, um regelmäßig Post von Freiheitsliebe zu erhalten.

Neuste Artikel

Abstimmung

Sollte Deutschland die Waffenlieferungen an Israel stoppen?

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dossiers